Von Geburt an sind Menschen Traglinge. Das bedeutet, dass wir als Spezies darauf ausgelegt sind, von unseren Bezugspersonen getragen zu werden. Doch was genau macht uns zu Traglingen, und warum ist das Tragen so wichtig für unsere Entwicklung?
Evolutionäre Wurzeln des Tragens

Die menschliche Evolution zeigt, dass das Tragen von Babys ein natürlicher Teil unseres Überlebens ist. Frühe Menschen lebten als Jäger und Sammler, oft in gefährlichen Umgebungen. Ein Baby sicher am Körper der Mutter oder eines anderen Erwachsenen zu tragen, bot Schutz und Sicherheit. Diese enge physische Bindung förderte nicht nur das Überleben, sondern auch die emotionale und soziale Entwicklung des Kindes.
Physiologische Vorteile

Babys sind darauf angewiesen, dass ihre Grundbedürfnisse schnell und zuverlässig erfüllt werden. Das Tragen ermöglicht einen unmittelbaren Körperkontakt, der Babys beruhigt und ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Studien haben gezeigt, dass getragene Babys weniger weinen und besser schlafen. Der direkte Hautkontakt fördert zudem die Ausschüttung von Oxytocin, dem sogenannten "Kuschel- oder Bindungshormon", das sowohl bei Babys als auch bei den tragenden Erwachsenen Stress reduziert und die Bindung stärkt.
Entwicklungsförderung durch Tragen
Das Tragen unterstützt die körperliche Entwicklung von Babys. Die aufrechte Haltung in der Trage stärkt die Nacken- und Rückenmuskulatur und fördert die motorische Entwicklung. Außerdem regt das Tragen alle Sinne des Babys an: Es erlebt die Welt aus der sicheren Perspektive der tragenden Person, nimmt Gerüche, Geräusche und Bewegungen wahr und kann so auf sichere Weise seine Umgebung erkunden.
Praktische Aspekte im Alltag
Im modernen Alltag bietet das Tragen von Babys zahlreiche praktische Vorteile. Es ermöglicht den tragenden Personen Bewegungsfreiheit und Flexibilität, während das Baby gleichzeitig nah und sicher aufgehoben ist. Ob beim Einkaufen, Spazierengehen oder im Haushalt – das Tragen erleichtert viele tägliche Aufgaben und fördert gleichzeitig die Bindung zwischen Baby und Eltern.
Tragen ist also unsere Natur
Menschen sind Traglinge – das Tr
agen ist tief in unserer Natur verwurzelt und bringt zahlreiche Vorteile für Babys und ihre Bezugspersonen. Es fördert die emotionale Bindung, unterstützt die körperliche und sensorische Entwicklung und erleichtert den Alltag. Durch das Tragen schenken wir unseren Babys nicht nur Nähe und Geborgenheit, sondern auch einen optimalen Start ins Leben.
コメント